Schon vor 6 Uhr begann für die Mitglieder aus dem Regensburger Land die Tagesfahrt und weitere Teilnehmer konnten unterwegs noch zusteigen.
Erste Station war der Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Nach der Begrüßung und einer kurzen Pause begann die Rundfahrt mit dem Bus durch das militärische Übungsgelände. Unter der Fachführung der Umweltbeauftragten des Truppenübungsplatzes, Frau Kastl-Meier, wurden die Besonderheiten von Gelände und Vegetation erkundet und die aktuelle sowie frühere Nutzung erläutert. An erhöhtem Aussichtspunkt war Zeit für Picknick mit selbst mitgebrachten Köstlichkeiten und landschaftliche Ausblicke.
Weiter ging es dann zum Klosterort Waldsassen, wo eine Führung durch die historische Bibliothek des Klosters auf dem Programm stand. Zur Schonung des wertvollen Bodens bekam man übergroße Pantoffeln über die Schuhe. Übergroß erschienen auch die kunstvoll geschnitzten Holzfiguren, die verschiedene Charaktere verkörpern. Beeindruckende Deckengemälde, von denen aus die Blicke mancher portraitierten Person den Besuchern auf unerklärliche Weise zu folgen scheinen, Emporen, Brüstungen und historische Lektüre sind das Erbe vergangener Zeiten. (siehe hier auch https://abtei-waldsassen.de/abtei/willkommen-stiftsbibliothek.html)
01 Apr. 2023, 9:00 - 17:00 Uhr Kinder-Kräuterpädagogik |
01 Apr. 2023, 9:00 - 17:00 Uhr Kinder-Kräuterpädagogik |
03 Apr. 2023, 10:00 - 16:00 Uhr Sauerteigbrot backen |
04 Apr. 2023, 15:00 - 19:00 Uhr Was fängt denn da zu grünen an |
15 Apr. 2023, 9:00 - 17:00 Uhr Kinder-Kräuterpädagogik |